-
BUCHWEIZEN
Buchweizen-Pfannenbrot mit schwarzer Knoblauchbutter und Kräutern
Rezept drucken
Portionen 2 Pfannenbrote
Zutaten
Buchweizenbrot
- 150 g Buchweizenmehl
- 2 TL Salz
- 400 ml Wasser
- 40 ml Olivenöl
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Bund Salbei
- ½ Bund Petersilie, kraus
- ½ TL Meersalzflocken
- 1 TL Blütenpfeffer
Knoblauchbutter
- 150 g weiche Butter
- 4 Zehen schwarzer Knoblauch (alternativ normaler Knoblauch)
Anleitung
- Mehl und Salz vermischen. Sorgfältig mit dem Wasser vermischen und 15 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel pellen und in feine Scheiben schneiden. Salbei und Petersilie waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Petersilie klein hacken.
- Den Ofen mitsamt einer ofenfesten Pfanne auf 250 Grad, Ober-/Unterhitze (230 Grad Umluft) vorheizen. Olivenöl in den Teig einrühren. Einen Topfen Öl in der Pfanne verteilen, dann die Hälfte des Teiges in die vorgeheizte Pfanne geben, mit Zwiebeln, Salbei und Petersilie belegen. Für 12-15 Minuten im Ofen backen, heraus nehmen und mit Meersalzflocken und Blütenpfeffer würzen. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.
- Während der Garzeit die Knoblauchbutter herstellen. Butter in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch pellen, klein schneiden und mit der Butter verrühren. Nach belieben noch Salz hinzugeben.
- Die warmen Pfannenbrote mit der Knoblauchbutter servieren.