Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe ins lauwarme Wasser geben und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dieses Hefe-Wasser-Gemisch dann zur Seite stellen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie anfängt, Blasen zu bilden.
Das Hefe-Wasser-Gemisch in die Mitte der Mehlmulde gießen. Salz und 2 EL Olivenöl hinzufügen.
Die Zutaten miteinander mit der Küchenmaschine vermengen, bis ein Teig entsteht. Weitere 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Eine saubere Schüssel mit 1 EL Olivenöl auspinseln. Den Teig hineingeben und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
Während der Teig aufgeht, die Kartoffeln waschen und in Scheiben schneiden. In ausreichend Salzwasser aufsetzen, gar kochen und abgießen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig erneut auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und dann in die gewünschte Form bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit den Fingern die Focaccia-typischen Dellen in den Teig drücken.
Das restliche Olivenöl über den Teig träufeln und mit Kartoffelscheiben, dem Lardo sowie Rosmarin toppen.
Die Focaccia im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Salz und Deichkäse über das noch warme Focaccia bröseln und mit geröstetem Chili servieren.